KOMA AMOK
Kunstbüro für Gestaltung
Jakob und Meißner GbR
Seestraße 78
70174 Stuttgart
Germany
Telephone +49 (0) 711 613 691
mail@komaamok.com
VAT identification number:
DE 198052494












About

KOMA AMOK has been founded by Gerd Sebastian Jakob and Joerg Ewald Meißner in 1992. We focus on art, graphic and type design. We aim to create new works in close cooperation with artists, designers, authors, and publishers. 












Legal

KOMA AMOK, Kunstbüro für Gestaltung, Jakob und Meißner GbR is represented by the managing directors Gerd Sebastian Jakob and Joerg Ewald Meißner, who are responsible for the website’s contents.
All contents, ideas and designs © 2022 by KOMA AMOK, or the respective copyright holders. All rights reserved. The copyright to the information published on these pages belongs to KOMA AMOK. The reproduction or copying of the entire website, or of parts of it, by any means is not permitted without written permission by KOMA AMOK.
The information on this website has been carefully checked and is based on informations that were up-to-date at the time of publication. Nevertheless we can not give any guarantee that the information is complete or accurate.  
All external links included in this website are carefully checked. Responsible for their respective contents are the providers of the linked pages solely; we assume no liability for these.


Privacy policy (Datenschutzerklärung)

(English version in progress)

Ihre persönlichen Daten gehören Ihnen. Die für die Bereitstellung dieser Website notwendigen Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Hier finden Sie die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Website:

Kontakt
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der Bearbeitung gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Cookies
Unser Website basiert auf einem Redaktionssystem des Dienstes Cargo Collective Inc., 3006 N Coolidge Ave, Los Angeles, CA 90039-3414, USA. Sie verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Die Website nutzt Cookies dazu, das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse
Cargo sammelt und verwertet die IP-Adressen der Website-Besucher ausschließlich zur Untersuchung von technischen Problemen und Missbrauchsfällen sowie für allgemeine statistische Zwecke. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Ansonsten werden keine personenbezogene Daten erhoben. Die Beziehung zum Webanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission („Privacy Shield“). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Anbieters Cargo Collective unter http://cargocollective.com/#/privacy.

Datenübertragung in Drittländer
Es findet eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt. Dies erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.

Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Bei Fragen und Anliegen zum Datenschutz sind wir gerne für Sie da:
Telephone +49 (0) 711 613 691
mail@komaamok.com






Back
Home